KIWANIS-Törggelen 2018 – unsere Clubreise nach Meran
"Fun-Friendship-Fundraising" - lautete das Motto des Kiwanis Törggelen
Von 25. – 28. Oktober 2018 machten sich die Kiwanis Freunde Anton Rassmann, Karl Kellner, Markus Grafeneder und Herbert Malek mit ihren Gattinnen, sowie der „Reiseleiter und Organisator“ Erich Hackl mit einem Kleinbus auf den Weg nach Südtirol zum KC Meran, der das alljährliche Törggelen organisiert. KF Erich Hackl hat ein besonderes Besichtigungsprogramm zusammengestellt.
Gleich am Ankunftstag ging es zum Schloss Neustift.
Am Freitag besichtigte die Gruppe Schloss Trautmansdorff mit seinen wunderschönen 12ha umfassenden Terrassengärten. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erstrecken sich in Form eines natürlichen Amphitheaters über einen Höhenunterschied von 100 Metern.
Das eröffnet beeindruckende Perspektiven auf exotische Gartenlandschaften sowie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Kurstadt Meran. In über 80 Gartenlandschaften blühen und gedeihen verschiedenste Pflanzen aus aller Welt.
Am Nachmittag stand eine Führung durch das Schloss Tirol mit Dr. Leo Andergassen (ein Südtiroler Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Direktor von Schloss Tirol) auf dem Programm.
Der Samstag begann mit einem vormittäglichen Spaziergang durch die berühmten Meraner Lauben, einer 800 Jahre alte Einkaufsstraße und nachmittags folgte die Führung durch die Schloss-Anlage Sigmundskron und die Besichtigung des MMM Messner Mountain Museums. Das Abendessen war das traditionelle Törggelen in den Schlossstuben von Schloss Katzenzungen mit Live Musik und einer Tombola. Insgesamt nahmen 30 verschiedene Clubs am Kiwanis-Törggelen teil.
Es waren wunderbare Tage in Südtirol und ein großer Dank gebührt KF Erich Hackl, der diese Clubreise von „A-Z“ organisiert hat.
Zur Fotogalerie