Neujahrsemfang der Kremser Charity Clubs im Zeichen der Inklusion
Eine Nestschaukel für Oberwölbling und ein Mannschaftsbus für die Special Needs“ so lautete das Motto des Neujahrsempfangs der Kremser Service Clubs. Dieses Jahr ging das gemeinsame Spendenprojekt, das vom Kiwanis Club Krems-Wachau vorgeschlagen wurde gleich an zwei Vereine, die sich um Inklusion für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (größtenteils Down-Syndrom) auseinandersetzen.
Am 22. Jänner fand im Dinstlsaal der Kremser Bank der traditionelle Neujahrsempfang aller Kremser Charity Clubs statt. Dieses Mal mit einer Novität, denn die Leos Krems waren auch mit dabei. Und so wurde die Spendensumme von 10.00 Euro von fünf Vereinen getragen. Diese ging an:
Union Special Needs Wachau (Fußballtraining, Turniere, Trainingslager für Jugendliche mit Down-Syndrom) und an die Werkstätte der Lebenshilfe Oberwölbling, deren Bewohner sich eine Nestschaukel gewünscht haben. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Spendenempfänger überglücklich.
Über den Kremser Neujahrsempfang der Service-Clubs
Der Neujahrsempfang ist ein wichtiges Zeichen, dass die Zusammenarbeit aller Serviceclubs einer breiten Öffentlichkeit zu Kenntnis bringt. Jedes Jahr hat ein anderer Club das Vorschlagsrecht. In diesem Jahr war es der Kiwanis Club Krems-Wachau.
