Kiwanis-Wandkalender ist Novität für die Stadt Krems

Der Kiwanis Club Krems-Wachau lud am 4. September Vertreterinnen und Vertreter der Presse zur Präsentation des ersten Kiwanis-Wandkalenders „Krems Einst-Jetzt“ ein. Noch nie zuvor wurden Plätze, Straßenzüge und Gebäude und deren Veränderungen im Laufe der Jahrzehnte/Jahrhunderte so eindrucksvoll gegenübergestellt.

Krems/4.9.2019: Die Idee zu diesem neuen Projekt hatte Karl Klein und das fertige Produkt kann sich mehr als sehen lassen. „Dieses neue Projekt soll helfen die Spendeneinnahmen stabil zu halten, da wir seit vorigem Jahr aufgrund einer unserer Meinung nach völlig unnötigen Konkurrenzierung durch eine Adventveranstaltung der Stadt in derselben Location und nur zwei Wochen vorher zusätzliche Herausforderungen (Werbeausgaben) hatten und auch dieses Jahr haben werden. Es war daher notwendig eine zusätzliche Einnahmequelle zu schaffen, um weiterhin unsere Kernaufgabe – schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe für in Not geratene Familien und Kinder – zu erfüllen, betont Tina Weiss, Präsidentin des Kremser Charity Clubs.“

„Das Besondere an diesem Kalender ist seine Machart und somit stellt er eine Novität für Krems dar, da er der einzige Krems-Kalender ist. Der Reinerlös dieses Projektes kommt zu 100% den Charity-Aktivitäten des Clubs zugute,“ freut sich der neue Präsident Karl Reiter, der ab Oktober sein Amt antreten wird. Als wichtiger Partner wurde Prof. DI Ernst Kalt ins Boot geholt, der mit seinem großen historischen Bildarchiv zum Erfolg des Projektes wesentlich beigetragen hat.

Seit Mitte Juli gibt es den Wandkalender-Verkauf bereits bei der Buchhandlung Schmidl in der Kremser Fußgängerzone und bei der Firma Audio Art am Kremser Dreifaltigkeitsplatz. Der Preis für einen Kalender beträgt 19,90 Euro.


Wichtigster Verkaufskanal des Wandkalenders ist der Kremser Advent

Die wichtigste Veranstaltung des Kremser Charity Clubs ist der Kremser Advent. Dieser findet bereits zum 34. Mal in der Kremser Dominikanerkirche statt. Durch die ehrenamtliche Arbeit beim Kremser Advent, beim Glühweinstand und durch den Verkauf des neuen Wandkalenders kann der Kiwanis Club Krems-Wachau vielen in Not geratenen Bürgerinnen und Bürgern in Krems-Stadt und Krems-Land finanziell unter die Arme greifen. Pro Jahr werden bis zu 70 Ansuchen bearbeitet und überwiegend positiv erledigt. Eine Besonderheit ist seit einigen Jahren der Weinstand, bei dem Top-Winzer aus der Region mit ihren Weinspenden einen großen Beitrag leisten.


Die vorhandene Ausstellerfläche ist bereits seit Mitte August überbucht - sowie alle Zusagen der langjährigen Sponsoren eingetroffen. Dies freut den Hauptverantwortlichen Herbert Pallan sowie Markus Grafeneder, der für die Sponsorenbetreuung und für das Cafehaus verantwortlich ist.

Stolz auf den neuen Kremser Wandkalender: Die Kremser Kiwanier Inge Zauchinger, Markus Grafeneder, Judith Bauer, Karl Reiter und Karl Klein sowie DI Prof. Ernst Kalt, der mit seinem historischen Bildmaterial maßgeblich zum Erfolg des Projektes beigetragen hat.