Interessanter Cyber-Security-Vortrag fand guten Anklang
Am 23. Jänner 2025 kam auf Einladung von Karl Klein Gruppeninspektor Markus Köllersberger zu uns ins Clublokal. Sein spannender Vortrag widmete sich in erster Linie der Vorbeugung von Cyber-Kriminalität und wie sich jede bzw. jeder schützen kann.
Cyberkriminalität steigt
Tatsache ist, dass die klassische Kriminalität kontinuierlich zurückgeht, aber im wesentlich höherem Umfang durch Cyberkriminalität ersetzt wird. Daher ist Vorsicht geboten.
- Eine Sperrkette bei der Türe einlegen, bevor die Türe für unbekannte Personen geöffnet wird
- Keine Telefonate von unbekannten Nummern annehmen
- Keine Internetbestellungen bei Firmen, die kein Impressum in der Website angeführt haben
- Keine Passwörter nach Namen, Tieren etc. verwenden. Das beste Passwort sind die Anfangsbuchstaben eines Satzes (z.B. Haben wir 6 Schaufeln im Garten Hw6sig). Dieses Passwort aufzulösen braucht viele Jahre.
Zum Abschluss riet Gruppeninspektor Köllersberger im Zweifelsfall immer die Polizei 133 anzurufen. Mit anregenden Gesprächen zu diesem wichtigen Thema fand das Gesellschaftsmeeting seinen Ausklang.